Trainingswoche in Filzbach: Ostschweizer Kader feilt an Taktik und Athletik

Das Kader des Ostschweizer Tischtennisverbandes (OTTV) versammelte sich zwischen Weihnachten und Neujahr zu einem viertägigen Trainingslehrgang im Sportzentrum Filzbach. 23 Spielerinnen und Spieler nahmen an der Veranstaltung teil, darunter 13 Mitglieder von uniTTed spinners. Ziel der Trainingstage war es, nicht nur die technischen Fertigkeiten zu verbessern, sondern auch taktische Feinheiten und die athletische Grundlage für zukünftige Herausforderungen zu stärken.

Taktik und Athletik im Fokus
Das Hauptthema des Lehrgangs war die Verbindung von Spiel und Taktik sowie Athletik. Unter Anleitung des Trainerteams um Tobias Klee setzten sich die Nachwuchstalente mit verschiedenen Spielsystemen auseinander und entwickelten Strategien, um sich optimal auf unterschiedliche Gegner vorzubereiten. Ein weiterer Schwerpunkt war das Erarbeiten eigener Gewinnspielzüge, insbesondere bei Auf- und Rückschlägen – eine Schlüsselkompetenz für den Wettkampferfolg.
Parallel dazu wurde in Kleingruppen gezielt an der Athletik gearbeitet, wobei Übungen zur Verbesserung von Wahrnehmungsschnelligkeit, Rumpfkraft und Schulterstabilisation im Vordergrund standen. „Das Zusammenspiel von körperlicher Fitness und spielerischem Können ist vor allem in der Verletzungsprophylaxe entscheidend, und wir sehen bei den Kindern und Jugendlichen in diesem Bereich noch viel Potenzial“, erklärte Tobias Klee.

Teamspirit und neue Impulse
Neben den sportlichen Aspekten wurde auch viel Wert auf den Teamgeist gelegt. Gemeinsame Aktivitäten wie ein Besuch im Hallenbad, Ausgleichssport und das traditionelle Abschlussquiz trugen dazu bei, die Gruppe enger zusammenzuschweissen. Ein besonderes Highlight war eine von Julian geleitete philosophische Abhandlung zum Thema Spiel und Taktik, bei der er das Verhalten verschiedener Tiercharaktere als Metaphern einsetzte.

Individuelles Training dank Trainer-A-Kurs
Eine besondere Bereicherung des Lehrgangs war der parallel stattfindende Trainer A-Kurs, bei dem Trainerinnen und Trainer ausgebildet wurden. Die jungen Spielerinnen und Spieler konnten davon profitieren: In Zweiergruppen erhielten sie jeweils eine Stunde intensives, individuelles Training, das gezielt auf ihre persönlichen Stärken und Schwächen abgestimmt war.

Ein gelungener Lehrgang
Die Kombination aus gezieltem Training, neuen Impulsen und teambildenden Massnahmen machte den Lehrgang zu einem vollen Erfolg. „Filzbach hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll solche Trainingslager für die Entwicklung unserer Talente sind“, resümierte OTTV-Trainerin Nina Gutknecht.
Nicht nur die Spielerinnen und Spieler kehrten mit neuen taktischen Werkzeugen zurück, sondern auch das Trainerteam (Tobias Klee, Julian Busslinger, Nina Gutknecht und Sonja Wicki) konnte viel Energie, neue Ideen und Inspiration für die zweite Saisonhälfte mitnehmen.

Weitere Artikel

Schön, dass du uns etwas gönnen magst.

Mit deiner Erlaubnis veröffentlichen wir deinen Namen stolz auf unserer Website.

Falls du anonym spenden möchtest, setze im Namensfeld einfach x ein.