Bereits der Start ins wichtigste Schweizer Turnier verlief ausgezeichnet. Im Mixeddoppel konnten Alban mit seiner Partnerin aus der Romandie, Lia mit Numa und Amira mit Khenan aufs Treppchen steigen. Die Doppel vermochten diese Bilanz dann sogar noch zu steigern – sämtliche Spieler und Spielerinnen durften sich eine Medaille umhängen lassen. Amira gewann zusammen mit Emma Gold bei den U15 Mädchen, Adèle holte in der selben Kategorie zusammen mit Emma aus Genf Bronze, Lia vermochte mit Seraina die U17 Konkurrenz in Schach zu halten, Adrian und Alban sicherten sich die Bronzemedaille bei den U17 Jungs und Manrico und Leon standen sich bei den U19 Jungs im Finale gegenüber. Am Schluss hatte Leon zusammen mit Numa die Nase vorn und Manrico und Lukas mussten sich mit der Silbermedaille begnügen.
Auch im Einzel zeigten unsere SpielerInnen gute Leistungen und stiessen damit alle ins Haupttableau vor. Für Adrian, Alban, Manrico und Adèle war jeweils spätestens im Viertelfinale Endstation. Sie konnten aber an ihrer oberen Leistungsgrenze performen und waren teilweise sehr nahe an einer Überraschung und der damit verbundenen Medaille. Nun gilt es, weiter hart daran zu arbeiten, das eigene Spielniveau zu steigern.
Lia, welche seit Dezember mit einer schlimmen Fussverletzung kämpft und erst seit Februar wieder sehr reduziert trainieren konnte, machte das Beste aus den widrigen Umständen und sicherte sich eine sehr verdiente Bronzemedaille. Im Halbfinale gelang es ihr gegen die spätere Siegerin Fanny den ersten Satz zu gewinnen, ehe sie mit 1 zu 3 unterlag. Die Freude über drei Medaillen nach der schwierigen Vorbereitung überstrahlte aber die Enttäuschung über das Ausscheiden.
Leon qualifizierte sich souverän fürs Halbfinale bei den U17 Jungs. Auch er hatte es nicht nur einfach diese Saison. Eine Schulterverletzung hinderte ihn daran, im Oktober zu trainieren und er hatte das eine oder andere Mal mit seiner Motivation zu kämpfen. Wir hoffen, die Bronzemedaille im Einzel U17, die Goldmedaille im Doppel U19, sowie die zuletzt gezeigten Leistungen in der NLB der Herren helfen ihm dabei, nächste Saison wieder voll anzugreifen und durchzustarten.
Lange in Erinnerung wird diese SM in Genf ganz bestimmt Amira bleiben. Sie bestritt in sämtlichen Kategorien das Finale und musste sich nur im Mixed mit dem zweiten Rang begnügen. Diese Topleistung am wichtigsten Tag im Jahr abzurufen ist nicht selbstverständlich. Amira hatte vor allem im Einzelhalbfinale gegen ihre Doppelpartnerin Emma zu kämpfen und bewies im fünften Satz in der Verlängerung mentale Stärke. Der Gewinn des Titels bei den U15 Mädchen ist eine Belohnung für Amiras Wille, Einsatzbereitschaft und Kampfgeist. Weiter so…