Herbstlehrgang in Glattbrugg: Lösungsorientiertes Handeln

Im Herbstlehrgang der uniTTed spinners drehte sich alles um das Thema lösungsorientiertes Handeln. Dieses Jahr fand der Lehrgang im eigenen Trainingsraum in Glattbrugg statt – ein Ort, der optimale Bedingungen für intensives Training und persönliches Wachstum bietet. Unter der Leitung des erfahrenen Trainerteams Markus Baumann und Sonja Wicki wurde den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches und lehrreiches Programm geboten.

Aktives Mitdenken und Handeln als Ziel

Der Lehrgang war geprägt von einer aktiven Einbindung der Teilnehmenden. Statt blossem Abarbeiten von Übungen standen Mitdenken und Handeln im Vordergrund. Die Spielerinnen und Spieler wurden ermutigt, in jeder Spielsituation Lösungen selbstständig zu entwickeln und diese in die Praxis umzusetzen. „Die Kinder und Jugendlichen haben nicht nur ihre technischen Fertigkeiten verbessert, sondern auch gelernt, im Wettkampf schnell und effektiv Entscheidungen zu treffen“, erklärte Sonja Wicki.

Abwechslungsreiches Programm

Die beiden Trainerpersonen wechselten sich im Lead ab und das Aufwärmen, sowie die Wettkampfformen boten deswegen sehr viel Abwechslung. Zudem unterstützten diverse SparringspartnerInnen die Einheiten. Die Übungsformen selber förderten das kreative Denken und die Flexibilität der Spielerinnen und Spieler. Mit gezielten Aufgabenstellungen wurden spezifische Spielsituationen durchgespielt, analysiert und schnelle Entscheidungen getroffen.
Gute Atmosphäre und großer Lerneffekt

Die grosse Motivation der Teilnehmenden war während des gesamten Lehrgangs spürbar. Das Trainerteam sorgte für eine gute Balance zwischen forderndem Training und einer lockeren Atmosphäre, die Spass und Lernen gleichermaßen ermöglichte. „Die gute Stimmung und das Engagement aller haben dafür gesorgt, dass wirklich jeder auf seine Kosten gekommen ist“, fasste Markus Baumann zusammen.

Ein wichtiger Schritt in der Entwicklung

Die Rückmeldungen der Spielerinnen und Spieler waren mehrheitlich positiv. Sie nahmen nicht nur technische und taktische Verbesserungen mit nach Hause, sondern auch ein gestärktes Selbstvertrauen, schneller und sicher Entscheidungen am Tisch zu treffen.
Dieser Lehrgang hat den Teilnehmenden wie auch dem Trainerteam gezeigt, wie wichtig und effektiv gezielte Trainingsmassnahmen für die persönliche und sportliche Weiterentwicklung sein können.

Weitere Artikel

Schön, dass du uns etwas gönnen magst.

Mit deiner Erlaubnis veröffentlichen wir deinen Namen stolz auf unserer Website.

Falls du anonym spenden möchtest, setze im Namensfeld einfach x ein.