Trainingslager in Luxemburg

Von Montag bis Freitag standen wir zwei Mal täglich in der Halle und trainierten. In diesem Lager war der Schwerpunkt die Platzierung. Sei es in den regelmässigen Übungen oder den unregelmässigen. Wir mussten viel darauf achten, dass wir dem Gegner, der Gegnerin entweder in den Wechselpunkt spielten oder viele parallele Bälle spielten. Was uns aufgefallen […]

Top 8 in Martigny

Wir sehen euch gerne spielen, performen, kämpfen, zaubern, powern, jubeln, durchatmen, einspielen, füreinander klatschen und miteinander quatschen. Und ja, wir freuen uns sehr über eure Erfolge. Erfolg ist, in der Vorbereitung alles gegeben zu haben. Mutig zu spielen. Mit Strategie aufzuschlagen. Präzise zu platzieren. Das Tempo anzupassen. Es bis am Schluss zu versuchen. Immer wieder. […]

Trainingswoche in Filzbach: Ostschweizer Kader feilt an Taktik und Athletik

Taktik und Athletik im Fokus Das Hauptthema des Lehrgangs war die Verbindung von Spiel und Taktik sowie Athletik. Unter Anleitung des Trainerteams um Tobias Klee setzten sich die Nachwuchstalente mit verschiedenen Spielsystemen auseinander und entwickelten Strategien, um sich optimal auf unterschiedliche Gegner vorzubereiten. Ein weiterer Schwerpunkt war das Erarbeiten eigener Gewinnspielzüge, insbesondere bei Auf- und […]

Internationaux des Jeunes de Grand Est in Pont-à-Mousson: Starke Leistungen der uniTTed spinners in Frankreich

uniTTed Spinners mit starken Auftritten Sieben Spielerinnen und Spielern aus dem Verein uniTTed spinners kämpften in Frankreich um eine gute Platzierung. Dabei konnten sich insbesondere die Mädchen positiv in Szene setzen: Alle fünf Nachwuchsathletinnen qualifizierten sich für das Viertelfinale, eine beeindruckende Leistung angesichts der starken internationalen Konkurrenz. Erfolge und Platzierungen Die Nachwuchstalente haben noch einen […]

Nachwuchshoffnungen am Start: Nationale Qualifikation für das Top 8

uniTTed spinners stark vertreten Der Verein uniTTed spinners stellte mit beeindruckenden 18 Athletinnen und Athleten eines der stärksten Felder des Turniers. Diese Nachwuchstalente präsentierten nicht nur ihre technischen Fertigkeiten, sondern auch eine mentale Stärke, die sie bereits auf hohem Niveau wettbewerbsfähig macht. „Unsere Spielerinnen und Spieler haben gezeigt, dass sie nicht nur in der Breite, […]

Ostschweizermeisterschaften: Beherzter Auftritt seitens uniTTed spinners

Positive Entwicklung und starke Ergebnisse Das Trainerteam um Lars Posch, Julian Busslinger, Mara Aebersold, Alec Tarashev und Sonja Wicki zeigte sich nach den Meisterschaften äußerst zufrieden. „Wir haben viele gute Ansätze gesehen, vor allem im mentalen und taktischen Bereich“, resümierte Wicki. Der Fokus auf lösungsorientiertes Handeln, individuellen Aufgabenstellungen und Spielintelligenz aus den Trainings zeigte Wirkung. […]

Herbstlehrgang in Glattbrugg: Lösungsorientiertes Handeln

Aktives Mitdenken und Handeln als Ziel Der Lehrgang war geprägt von einer aktiven Einbindung der Teilnehmenden. Statt blossem Abarbeiten von Übungen standen Mitdenken und Handeln im Vordergrund. Die Spielerinnen und Spieler wurden ermutigt, in jeder Spielsituation Lösungen selbstständig zu entwickeln und diese in die Praxis umzusetzen. „Die Kinder und Jugendlichen haben nicht nur ihre technischen […]

Minimale Veränderungen bei uniTTed spinners zum Saisonstart 2024/2025

Auch organisatorisch stellt sich der Verein breiter auf. Mit Markus Gabriel stösst ein Mann mit viel Know How in Sachen Vorstandsarbeit und Marketing in den Vorstand dazu. Er übernimmt die Gestaltung der neuen Homepage und wird sein Netzwerk und Wissen gewinnbringend in den Vorstand einbringen. Zudem gibt es einen neue Kassier, Bruno Schmid, welcher Marlene […]

Nachwuchs SM in Lyss – viele Medaillen und Leistungen am individuellen Limit

Die SpielerInnen wurden vor Ort mehrheitlich durch ihre Heimcoaches betreut, aber auch die uniTTed spinners TrainerInnen hatten viel Freude beim Beobachten. Die Athletinnen und Athleten, welche einen Teil ihres Trainingspensums bei uns absolvierten holten insgesamt 39 Medaillen. Chapeau! Viel mehr freute sich das Trainerteam jedoch darüber, dass fast alle sich an der eigenen Leistungsgrenze bewegen […]

Elite SM in Rapperswil – Doppelbronze für Jill

Auch wenn der eine oder die andere sein/ihr Können zwischenzeitlich aufblitzen liess, gab es im Einzelwettbewerb keine Medaillen, sondern nur weitere Erkenntnisse fürs Training mit nach Hause. Bemerkenswert war die Leistung der lange verletzten Seraina, welche sich fürs Viertelfinale qualifizierte. Zudem sprang im Damendoppel für Jill zusammen mit ihrer erfahrenen Teamkollegin Ilona Renold und für […]

Schön, dass du uns etwas gönnen magst.

Mit deiner Erlaubnis veröffentlichen wir deinen Namen stolz auf unserer Website.

Falls du anonym spenden möchtest, setze im Namensfeld einfach x ein.